Finanzierung

Ob neues Auto, Möbel, Elektronik oder eine große Reise – mit der richtigen Finanzierung lassen sich persönliche Wünsche schnell und unkompliziert erfüllen. Wir unterstützen Sie dabei, den passenden Kredit mit fairen Konditionen und kleinstem Zins zu finden.

Lernen Sie unsere Möglichkeiten zur Finanzierung kennen:

Wir finden für Sie schnell und einfach den besten Kredit zum kleinsten Zins. Ob Konsumentendarlehen, Hypothekendarlehen oder Umfinanzierung.

Unsere Konsumentendarlehen bieten dabei klare Vorteile: feste Laufzeiten, planbare Raten und schnelle Verfügbarkeit – meist ganz ohne Sicherheiten. Dank flexibler Gestaltung und fehlender Zweckbindung bleiben Sie finanziell unabhängig und gut abgesichert.

Wir machen Finanzierung einfach – transparent, individuell und zuverlässig.

Ein Konsumentendarlehen (auch Verbraucherdarlehen) ist ein privater Kredit, den Verbraucher bei einer Bank oder einem Kreditinstitut aufnehmen, um Konsumgüter zu finanzieren – z. B. Auto, Möbel, Reisen oder Elektronik.

Merkmale:

  • Fester Betrag und feste Laufzeit

  • Monatliche Ratenzahlung

  • Meist unbesichert (kein Pfand oder Sicherheit nötig)

  • Zinssatz abhängig von Bonität und Laufzeit

Vorteile:

  • Schnelle Verfügbarkeit

  • Planbare Rückzahlung

  • Keine Zweckbindung bei klassischen Ratenkrediten

Ein Hypothekendarlehen ist ein zweckgebundener Kredit zur Immobilienfinanzierungz. B. für den Kauf, Bau oder die Sanierung von Haus oder Wohnung. Als Sicherheit dient die eingetragene Hypothek bzw. Grundschuld auf die Immobilie.

Merkmale:

  • Hohe Darlehenssummen

  • Lange Laufzeiten (oft 10–30 Jahre)

  • Fester oder variabler Zinssatz

  • Rückzahlung in monatlichen Raten (Zins + Tilgung)

Vorteile:

  • Günstige Zinsen durch Grundpfandrecht

  • Lange Planbarkeit bei festen Zinsen

  • Vermögensaufbau durch Eigentum

Umfinanzierung bedeutet, einen bestehenden Kredit – meist ein Immobilien- oder Ratenkreditdurch einen neuen, günstigeren Kredit abzulösen. Ziel ist es, Zinsen zu sparen, die Laufzeit zu verkürzen oder die monatliche Belastung zu senken.

Wann ist eine Umfinanzierung sinnvoll?

  • Wenn der aktuelle Zinssatz niedriger ist als beim alten Kredit

  • Bei Ablauf der Zinsbindung einer Baufinanzierung

  • Zur Zusammenlegung mehrerer Kredite (Kreditumschuldung)

Vorteile:

  • Zinsersparnis

  • Bessere Konditionen

  • Flexiblere Rückzahlungsmöglichkeiten

Jetzt Ihr persönliches Beratungsgespräch vereinbaren!